beitragsarchiv
Die Ausleihe der Schulbücher erfolgt nach dem folgenden Zeitplan. Die unterrichtende Lehrkraft begleitet die SuS zum Bücherraum (im Keller gegenüber von K34).
Freitag, 26.08.2022
Zeit |
Klasse |
|
1. Std. |
8a |
|
2. Std |
8b |
|
3. Std |
8c |
|
4. Std |
8d |
|
5. Std. |
9c |
11:35 – 12:05 |
5./6. Std. |
9b |
12:05 – 12:35 |
6. Std. |
9d |
12:35 – 13:10 |
Montag, 29.08.2022
Zeit |
Klasse |
1. Std. |
--- |
2. Std |
11a |
3. Std |
11b |
4. Std |
11c |
Dienstag, 30.08.2022
Zeit |
Klasse |
1. Std. |
11dc |
2. Std |
10a |
3. Std |
10b |
4. Std |
10c |
Mittwoch, 31.08.2022
Zeit |
Klasse |
1. Std. |
10d |
2. Std |
--- |
3. Std |
6a |
4. Std |
6b |
Donnerstag, 01.09.2022
Zeit |
Klasse |
1. Std. |
6c |
2. Std |
7a |
3. Std |
7b |
4. Std |
7c |
Freitag, 02.09.2022
Zeit |
Klasse |
1. Std. |
--- |
2. Std |
--- |
3. Std |
--- |
4. Std |
9a |
5. Std. |
7d |
6. Std. |
7e |
Stand: 25.08.2022 – Version 2
Ehlers
Bei den Klassen 5-8 haben die Staffeln für 3 x 900m die Plätze 1, 2, 5 und 6 belegt. Bei den Klassen 9 und älter den dritten Platz. Herzlichen Glückwunsch!
Auch unsere Partnerschule in Sant Vicent de Montalt (Spanien) sendet warme Worte anlässlich unseres 150-jährigen Jubiläums.
Alle Staffeln treffen sich bitte zwischen 18.00 Uhr und 18.15 Uhr am Dom (bei der Domschänke). Frau Rohr und Julian Wuckert übernehmen die Ausgabe der Trikots und Startnummern.
Pünktlich zum Jubiläum erscheint die 48. Ausgabe der GaW-Schülerzeitung "Die Giraffe". Der Verkauf startet am Freitag, den 8. Juli. Natürlich kann jeder auch sein Exemplar am Samstag während des Schuljubiläums ergattern. Viel Spaß mit einer wirklich gelungenen Ausgabe, wünscht Euch die Redaktion der Giraffe.
Mit 178 aktiven Radelnden und 26 598 km hat das GaW-Team gleich in zwei Kategorien den 1. Platz in der Kommune belegt.
Wichtiger als die Platzierung ist aber,
„Seit über 15 Jahren existiert diese Theater-AG. Über 100 Schüler*innen haben in dieser Zeit auf dieser Bühne gespielt.“ Obwohl es die Theater-AG in den letzten zwei Jahren nicht einfach hatte, hat sie auch dieses Jahr wieder ein Stück auf die Bühne gebracht. Da das Ensemble in der Coronazeit nicht unerheblich geschrumpft ist, fiel die Entscheidung in diesem Jahr auf eine Szenencollage aus verschiedenen Stücken der letzten Jahre. Für das Ensemble zusammengeschrieben vom hauseigenen Texter Per Dittmann, zeigt das Stück das Beste, was die letzten Jahre zu bieten hatten, und gibt somit den Schauspieler*innen als auch dem Publikum ein sehenswertes Stück mit Nostalgiefaktor.
Der Abiball 2022 findet am 01.07.2022 ab 19 Uhr in der Stadthalle statt!
- Letzte Chance auf Karten für den Abiball -
Der Vorverkauf für die Abiballkarten ist geschlossen. Für Nachzügler*innen gibt es zwei Möglichkeiten:
Das Gymnasium am Wall war beim Formel-Z-Wettbewerb am Freitag den 17.6.2022 überaus erfolgreich!
Wir gratulieren den Gruppen:
2022 - In der Geschichts-AG des Gymnasiums am Wall wird am Jubiläum gearbeitet.
Informationen aus alten Tagen müssen her.
Ein möglicher Fundort könnte ein Raum sein, der oft in Vergessenheit gerät. Er ist ein Überbleibsel im Keller des alten Gebäudes am Nikolaiwall, als das Gymnasium noch ein Lyzeum, -
eine Höheretöchter-Schule, - war.
Er trägt die verheißungsvolle Nummer Z-101. Eben dort hin schickt Lehrer Irrgang einige seiner Schülerinnen. Der Raum bietet allerdings neben den gesuchten Informationen auch eine verhängnisvolle Überraschung…..
…1922
Städtisches Lyzeum am Nikolaiwall zu Verden.
Das Treiben dort ist gerade geprägt von Vorbereitungen auf den alljährlichen Mathematik-Wettbewerb mit dem Dom-Gymnasium.
Die bei den Mädchen beliebte Schulleiterin Frl. Bickel bereitet Haus und Mädchen so gut es geht darauf vor.
Allerdings haben die ‚Töchter' in all den Jahren, in denen Rektor Strahtmanns und seine ‚Buben' zum Wettrechnen kommen, noch nie gewonnen.
Einen Tag vor Eintreffen der Gäste
rad platt? - der fahrrad-reparaturworkshop
Am Freitag, den 13.Mai findet von 14:00 - 16:30 an den Fahrradständern auf dem kleinen Parkplatz ein Fahrrad-Reparaturworkshop statt. Versierte Eltern zeigen euch, was zu tun ist, wenn ihr bremst aber nicht langsamer werdet oder euer Rad platt ist und keine Eltern weit und breit zur Verfügung stehen. Tragt euch bei Interesse bis zum Mittwoch 11.05. in die im Klassenbuch ausliegenden Listen ein oder schreibt eine E-Mail an
Am 11.05.2022 fand nach langer Pause der „Gemütliche Abend“ statt.
Bei schönem Wetter haben einige Lehrkräfte, Mitarbeiter; innen des GaW und Elternvertreter; innen auf den Schulhof des GaW, einen geselligen Abend verbracht, es wurde viel gelacht und sich gut unterhalten.
(Albert Einstein über die Relativitätstheorie)
Einladung zum STADTRADELN und SCHULRADELN 2022!
Setze ein Zeichen für mehr Klimaschutz und werde Mitglied im Team „Gymnasium am Wall“.
Eine Aktion des Climate Labs und der Global-Goals AG
Am letzten Freitag, 22. April, war der Tag der Erde / Earth Day – also ein guter Zeitpunkt, um zu veröffentlichen, dass das GAW zu den Schools for Earth gehört. Im Rahmen des Climate Labs sind wir eine von 26 ausgewählten Projektschulen in Niedersachsen!
Seit Ende des vergangenen Jahres ist unsere Schule Projekt-Teilnehmer, während des anderthalbjährigen Projektzeitraums soll es darum gehen, wie die Themen Nachhaltigkeit und das Bewusstsein um CO2-Emmissionen im Schulleben des GAWs noch mehr (ein Gruß an alle Engagierten im Bereich Fairtrade School & Global Goals AG) verankert werden können. Unterstützt werden wir dabei vom niedersächsischen Kultusministerium, dem NLQ (Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung) sowie Greenpeace.