Filter

Das Gymnasium am Wall bietet den Bläserkurs für alle interessierten Schülerinnen und Schüler des 5. und 6.  Jahrgangs an. Eine Anmeldung dafür erfolgt im Zuge der Anmeldung für den Jahrgang 5 und gilt dann verbindlich für das 5. und 6. Schuljahr. 

 

Der Bläserkurs ist ein eigener Musikkurs, der sich aus Kindern des gesamten Jahrgangs speist. Dementsprechend findet sowohl der Musikunterricht als auch der Instrumentalunterricht außerhalb des Klassenverbands in diesem Kurs statt. 

 

Dies hat den Vorteil, dass die Schülerinnen und Schüler den Bläserkurs bei der Anmeldung für den Jg. 5 unabhängig von den „Freundes-Wünschen“ anwählen können, da die Einteilung für den Klassenverband parallel verläuft und die Kinder dennoch innerhalb des Klassenverbands mit ihren Freunden zusammen lernen können. 

Der Bläserkurs versteht sich als handlungsorientierte Unterrichtsform des Fachs Musik, die einen kognitiven und emotionalen Lernzuwachs „spielend“ entwickelt. Das Erlernen eines Musikinstruments vermittelt den Schülerinnen und Schülern musikalische und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse. 

 

Daneben fördert diese spielerische Lernmethode auch das Sozialverhalten der Kinder innerhalb der Gemeinschaft. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation erworben: Einander zuzuhören, Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen. Die daraus resultierende positive Lernatmosphäre ermöglicht die Entwicklung weiterer Qualifikationen wie Konzentration, Ausdauer, Sorgfalt und Verantwortung.

 

Und nicht zuletzt macht das gemeinsame Musizieren einfach Freude!

Der Bläserkurs (oder auch Instrumentalkurs) ist eine praxisorientierte musikalische Unterrichtsform für das 5. und 6. Schuljahr. Die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler erlernen während der zwei Schuljahre ein Blasinstrument, zudem wird im Rahmen des Musikunterrichts mit den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein erstes Orchester gebildet. 

 

Eine musikalische Vorbildung für die Teilnahme ist nicht nötig, denn ein spezieller Lehrer für das Instrument vermittelt jeweils die nötigen Fähigkeiten.

 

Die Idee des Bläserkurses geht zurück auf das Bläserklassenkonzept von Yamaha. Am Gymnasium am Wall gibt es Bläserklassen seit 2004.

Al­len interessierten Schü­lerInnen ist es mög­lich, am Wett­be­werb „Jugend Musiziert"  teil­zu­neh­men, dem re­nom­mier­tes­ten Mu­sik­för­der­pro­jekt Deutsch­lands. „Ju­gend mu­si­ziert“ lädt dazu ein, mit dem In­stru­ment, als Sän­ge­rin oder Sän­ger die Kon­zert­büh­ne zu be­tre­ten, sich dem Ver­gleich mit an­de­ren zu stel­len und von ei­ner Fach­ju­ry be­wer­tet zu wer­den. Nähere Infos gibt es hier: „Ju­gend mu­si­ziert"

Die Fachgruppe unterstützt gern alle interessierten SchülerInnen. 

Für den Jahrgang 5 muss das zum Kursbuch dazugehörige Arbeitsheft "MusiX 1a" verbindlich angeschafft werden. Zudem ist eine orangefarbene Pappmappe anzuschaffen.

Alle Informationen zum Lernmittelverzeichnis bzw. zur Schulbuchausleihe sind hier zu finden. 

Eingeführtes Lehrwerk für die Jahrgänge 5-10 ist das Kursbuch "MusiX" des Helbling-Verlags, das als Klassensatz für alle Klassen im Unterricht zur Verfügung steht. Das Lehrwerk muss nicht angeschafft werden. 

Meine Superkraft: Vorlesen! So lautet das Motto des Vorlesewettbewerbs – und dieses besondere Talent war beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs am Gymnasium am Wall am 4. Dezember 2023 gleich mehrfach vertreten.
Foto VLW 2023 GaW

Titelbild Fertig "Liebe Giraffenfans!
Ab Montag dem 27.11 bis zum Freitag dem 1.12 wird die 52. Ausgabe der Schülerzeitung vor dem Sekretariat und vor der Cafeteria für 1 Euro verkauft. Diesmal in Hochglanz und Großformat! Verkauf nur solange der Vorrat reicht
Viel Spaß beim Lesen! - Eure Giraffenredaktion"