Der Chorkurs versteht sich als handlungsorientierte Unterrichtsform des Fachs Musik, die einen kognitiven und emotionalen Lernzuwachs „mit der Stimme“ entwickelt. Das Erleben des Singens vermittelt den Schülerinnen und Schülern musikalische und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse. 

 

Vor allem der ganzheitliche Zugang durch die für den Gesang erforderliche Koordination von Körperwahrnehmung und Zuhören fördert die musikalische Bildung und entwickelt nachhaltig verschiedene Kompetenzen wie Konzentration, Ausdauer und Sorgfalt. Der gemeinsame Gesang als Chor fördert nicht zuletzt auch die Teamfähigkeit und Verantwortung für die Gemeinschaft. 

 

Und nicht zuletzt macht das gemeinsame Singen einfach Freude!