Am 09.05.2025 besuchte die Klasse 10D das Theaterstück Soft Rebellion im Goethe-Theater Bremen.
Die moderne Inszenierung orientiert sich an Shakespeares berühmtem Drama Romeo und Julia, stellt jedoch bewusst Julia in den Mittelpunkt – eine Figur, die im Original oft im Schatten ihrer tragischen Liebesgeschichte steht. Bevor das Stück begann, erhielten die Zuschauerinnen und Zuschauer eine kurze Einführung in die Handlung und die Idee hinter der Inszenierung. Anschließend begann die Vorstellung im Kleinen Haus – und die Bühne wurde zum Schauplatz einer energiegeladenen, kreativen Aufführung. Es wurde viel gesungen, getanzt, gelacht – und das Publikum war mittendrin statt nur dabei. Soft Rebellion erzählt die bekannte Liebesgeschichte neu: Julia wird als starke, selbstbestimmte junge Frau gezeigt, die sich gegen familiäre Erwartungen und gesellschaftliche Zwänge auflehnt. Die Inszenierung nutzte zeitgenössische Kostüme und eine dynamische Lichtgestaltung, um die Themen Liebe, Freiheit und Rebellion greifbar zu machen. Besonders beeindruckend war die direkte Ansprache des Publikums – einzelne Zuschauer wurden sogar mit einbezogen!”