schnellste klasse deutschlands
Im Rahmen des Wettbewerbs "Schnellste Klasse Deutschlands" veranstalteten unsere 5. und 7. Klassen auch diesem Jahr einen Ruderergometer-Tag.
Sportlich fair wetteiferten die Schüler und Schülerinnen in der Einzelwertung miteinander. Im Vordergrund stand aber die Mannschaftswertung, wobei jeder Einzelne seinen Beitrag leisten konnte und in stimmungsvoller Atmosphäre angefeuert wurde. Dieses Jahr gewannen in der Teamwertung die Klassen 5c und 7c.
Glückwunsch an alle Gewinner und Anerkennung allen Teilnehmenden.
Ihr wart toll - wir freuen uns auf das nächste Mal!
K. Fach
en route vers le monde francophone
(Auf in die französischsprachige Welt)
Schülerinnen und Schüler am GaW bestehen französisches Sprachdiplom DELF.
Im letzten Schuljahr bereiteten sich 7 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Wall (GaW) in einer AG auf die Prüfungen des Diplôme d’Études en Langue Française (DELF) vor.
öffnungszeiten sekretariat während der osterferien
Während der Osterferien ist das Sekretariat an folgenden Tagen besetzt:
Dienstag, 28.03.2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag, 04.04.2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 06.04.2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag, 11.04.2023, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
zwischen brom und bunsenbrenner – chemie-lk besucht xlab in göttingen
Im Chemie-Leistungskurs findet man reichlich Zeit für eine Vielzahl von Experimenten, wodurch nicht nur theoretisches Wissen mit der Praxis verknüpft werden kann, sondern auch erste Erfahrungen im Bereich der Laborarbeit gesammelt werden können. Jedoch gibt es auch viele Restriktionen, um die Risiken für die Schüler*innen so gering wie möglich zu halten. Der Chemie-LK des 13. Jahrgangs durfte am 13. März einige dieser Sicherheitsgrenzen überschreiten und gleichzeitig etwas Uniluft schnuppern, als sie das Schülerlabor XLAB der Georg-August-Universität Göttingen besuchten.
Weiterlesen: zwischen brom und bunsenbrenner – chemie-lk besucht xlab in göttingen
Seite 8 von 98