das klimapuzzle
An die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 11-13 und an alle Lehrkräfte
Ihr möchtet einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten, habt aber nicht die Zeit, Klimawissenschaftlerin oder -wissenschaftler zu werden?
In nur 3 Stunden am 06. November von 15:30 bis 18:30 Uhr vermittelt euch der Klimapuzzle-Workshop die wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels und hilft euch, aktiv zu werden.
werdet das neue schülersprecher*innen-team!
Es gibt zwei Schülersprecher*innen am GaW.
Sie sind Mitglied im Schulvorstand und in der Gesamtkonferenz und können in den Sitzungen der Gremien Prozesse, die alle Schüler*innen angehen, mitgestalten. Auch auf Kreis- und Landesebene können die Schülersprecher*innen mitwirken.
>> Schülersprecher*innen sind die Stimme der Schülerschaft.
alle vier bio-kurse im jahrgang 13 auf exkursion
Wissenswertes über den Gohbach in Eitze
Das Gymnasium am Wall nimmt zusammen mit dem NLWKN (Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz) Wasserproben
Am Montag den 4.09.2023 haben wir, der Bio-Leistungskurs,
Weiterlesen: alle vier bio-kurse im jahrgang 13 auf exkursion
Seite 3 von 98