Der Bläserkurs versteht sich als handlungsorientierte Unterrichtsform des Fachs Musik, die einen kognitiven und emotionalen Lernzuwachs „spielend“ entwickelt. Das Erlernen eines Musikinstruments vermittelt den Schülerinnen und Schülern musikalische und damit auch persönliche Erfolgserlebnisse.
Daneben fördert diese spielerische Lernmethode auch das Sozialverhalten der Kinder innerhalb der Gemeinschaft. Teamfähigkeit wird als wichtige Schlüsselqualifikation erworben: Einander zuzuhören, Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen sind bleibende und prägende Erfahrungen. Die daraus resultierende positive Lernatmosphäre ermöglicht die Entwicklung weiterer Qualifikationen wie Konzentration, Ausdauer, Sorgfalt und Verantwortung.
Und nicht zuletzt macht das gemeinsame Musizieren einfach Freude!