Logo
   
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Mensalogin
  • IT-Nutzung
  • I-SERV
  • Schulausfälle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Intern
Samstag, 18. Oktober 2025

Hauptmenü  

  • Neuigkeiten
    • Archiv
  • Terminkalender
  • aktuelle Informationen der Schulleitung
  • Unterrichtszeiten
  • Leitbild
  • Beratungsangebote
  • Schulleitung
  • Organisation
  • Schulordnung
  • unser GaW
  • Fächer
  • SEKII Informationen
  • Ganztagsschule
  • Mensa
  • Anmeldung Jahrgang 5
  • Anmeldung Sek I (Jg. 5 bis 10)
  • Schulbuchausleihe
  • Formulare
  • Krankmeldung

Wir...  

machen mit 

Digitale Plakette

unterstützen die

logo kov

sind Schule ohne Rassismus

sorneu

recherchieren für den Unterricht

doz20

sind Comeniusschule

comenius

MINT-Kompetenzzentrum

mint

MINT-freundliche Schule

mint1

 digitale Schule

digischule

bieten

fds

 

sind Fairtrade-School

fairtrade

suchen Unterstützung für den

SV Logo orange Schulverein4 copy

 

möchten eine faire Bewertung

google

 

Suche  

Neuigkeiten  

  • Öffnungszeiten während der Herbstferien
  • ELSE Chor
  • sportfreundliche Schule
  • neues vom Erasmus-Projekt:
  • Rudern zum Sonnenuntergang am 05.09.2025

Terminvorschau  

18.10. Herbstferien
19.10. Herbstferien
20.10. Herbstferien
21.10. Herbstferien
22.10. Blutspende
22.10. Herbstferien
23.10. Herbstferien

neue Termine  


am 15.10. für den 10.11.
FiT Verein Mitgliederversammlung

am 13.10. für den 27.01.
SER Sitzung

am 08.10. für den 20.04.
Beginn Anmeldung neuer Jg.5

am 08.10. für den 15.12.
Stellrobe/Einsingen ELSE Chor

am 08.10. für den 14.12.
Proben ELSE Chor

am 08.10. für den 16.11.
Proben ELSE Chor

am 06.10. für den 13.01.
Ausstellung Betriebspraktikum Jg.10/11

kompaktkurs deutsch sek II

Der Fachbereich Deutsch bietet den Schülern und Schülerinnen der Sek II zusätzliche Unterstützung an, um ihre schriftliche Ausdrucks- und Sprachfähigkeit zu verbessern.
Ziel ist es, u.a. in Vorbereitung auf anstehende Klausuren, einen effizienten Schreibprozess zu erlernen und zu vervollkommnen.

Informationen zu Ansprechpartner, zum Inhalt und zu den Terminen sind über iserv zu finden.
(→ Foren → Öffentliche →  A – KOMPAKTKURSE … etc.)

Arbeitsgemeinschaften

Das Gymnasium am Wall bietet ein umfangreiches und breit gefächertes Angebot an Arbeitsgemeinschaften an. Dies reicht von „Aquarium“ bis zu „Formel-Z“. Die Schüler und Schülerinnen gestalten zum Beispiel das Musik- und Theaterleben unserer Schule, erwerben Sprachdiplome, bereiten sich auf diverse Wettbewerbe vor oder übernehmen soziale Verantwortung.

Die Arbeitsgemeinschaften werden meist von Lehrkräften geleitet. Daneben gibt es aber auch solche, die selbstverantwortlich von Schülern angeboten werden. Ebenso engagieren sich Eltern bei der Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften oder externe Übungsleiter arbeiten am Nachmittag mit unseren Schülern und Schülerinnen.

Einzelne Arbeitsgemeinschaften werden auch von Kindern anderer Verdener Schulen besucht. Dies geschieht im Rahmen des Kooperationsverbundes der Verdener Grund- und weiterführenden Schulen.

Zum Beginn eines jeden Schuljahres lernen die Schüler und Schülerinnen die Arbeitsgemeinschaften auf einer gemeinsamen Präsentation in der Aula kennen.

Nach ein, zwei Probestunden melden sich die Kinder dann für ein Schuljahr verbindlich bei der AG-Leitung an.

Die regelmäßige Teilnahme an einer Arbeitsgemeinschaft wird auf den Halb- und Endjahreszeugnissen vermerkt.

Ansprechpartner in allgemeinen, organisatorischen Fragen ist Frau Fach. 

Diese folgende Übersicht gibt den aktuellen Stand wieder. Kurzfristige Änderungen werden am Schwarzen Brett bzw. der Tafel im Foyer oder dem Vertretungsplan bekannt gegeben. Bei Unklarheiten können die AG-Leiter auch per Email über iserv kontaktiert werden.

Übersicht für 2025/26 folgt.

 

wahlen zum schulvorstand

Wahlen zum Schulvorstand

Liebe Eltern,

seit vielen Jahren gibt es an unserer Schule einen Schulvorstand, der in diesem Jahr wieder neu gewählt wird. Er setzt sich aus vier Elternvertreter*innen, vier Schüler*innen und sieben Lehrkräften sowie der Schulleitung zusammen. Zusätzlich muss die gleiche Anzahl an Stellvertreter*innen gewählt werden.

Weiterlesen: wahlen zum schulvorstand

sportunterricht am 09.08.2018/1. schultag

Änderung:

Folgende Klassen haben am Donnerstag, 09.08., Sportunterricht:

10C, 9C, 9D, 8B, 6D.

Verden, 07.08.2018

  • informationen zum 1. schultag
  • öffnungszeiten während der sommerferien
  • toller erfolg der gaw-leichtathleten in göttingen
  • verdener stadtlauf

Seite 46 von 75

  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50