Logo
   
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Mensalogin
  • IT-Nutzung
  • I-SERV
  • Schulausfälle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Intern
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Hauptmenü  

  • Neuigkeiten
    • Archiv
  • Terminkalender
  • aktuelle Informationen der Schulleitung
  • Unterrichtszeiten
  • Leitbild
  • Beratungsangebote
  • Schulleitung
  • Organisation
  • Schulordnung
  • unser GaW
  • Fächer
  • SEKII Informationen
  • Ganztagsschule
  • Mensa
  • Anmeldung Jahrgang 5
  • Anmeldung Sek I (Jg. 5 bis 10)
  • Schulbuchausleihe
  • Formulare
  • Krankmeldung

Wir...  

machen mit 

Digitale Plakette

unterstützen die

logo kov

sind Schule ohne Rassismus

sorneu

recherchieren für den Unterricht

doz20

sind Comeniusschule

comenius

MINT-Kompetenzzentrum

mint

MINT-freundliche Schule

mint1

 digitale Schule

digischule

bieten

fds

 

sind Fairtrade-School

fairtrade

suchen Unterstützung für den

SV Logo orange Schulverein4 copy

 

möchten eine faire Bewertung

google

 

Suche  

Neuigkeiten  

  • Öffnungszeiten während der Herbstferien
  • ELSE Chor
  • sportfreundliche Schule
  • neues vom Erasmus-Projekt:
  • Rudern zum Sonnenuntergang am 05.09.2025

Terminvorschau  

16.10. Herbstferien
17.10. Herbstferien
18.10. Herbstferien
19.10. Herbstferien
20.10. Herbstferien
21.10. Herbstferien
22.10. Herbstferien

neue Termine  


am 15.10. für den 10.11.
FiT Verein Mitgliederversammlung

am 13.10. für den 27.01.
SER Sitzung

am 08.10. für den 20.04.
Beginn Anmeldung neuer Jg.5

am 08.10. für den 15.12.
Stellrobe/Einsingen ELSE Chor

am 08.10. für den 14.12.
Proben ELSE Chor

am 08.10. für den 16.11.
Proben ELSE Chor

am 06.10. für den 13.01.
Ausstellung Betriebspraktikum Jg.10/11

kompaktkurs mathematik sek II

Im Rahmen der Lernförderung wird es nach den Herbstferien wieder Kompaktkurse geben. Ein erstes Angebot gibt es für die Oberstufe in Mathematik.

Inhaltliche Informationen sowie die Termine sind der Auschreibungen zu entnehmen. Dies ist über iserv zu finden.

Anmeldungen sind ab sofort möglich:

Schüler und Schülerinnen melden sich über iserv an. Ggf. entscheidet die Reihenfolge der Eingänge. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Folgender Pfad führt zu den Ausschreibungen und ermöglicht die Anmeldung:

→ iserv – Anmeldung

→ Foren 
→ Ö
ffentliche 
→
A – KOMPAKTKURSE

→ Unterrichtsfach auswählen 
→
Angebotsbeschreibung, Termin, Raum, Kontakt 
→ über iserv
Mail an die Lehrkraft der Kompaktkurses schicken 
→
per Email: Name, Klasse übermitteln

→ kurze Rückmeldung der Lehrkraft abwarten

16.09.2016/Fach

else-chor

NOËL – NOËL … Weihnachten kommt immer so plötzlich …

Darum lasst uns froh und munter singen am 12.12.2016 im Dom!

Herzliche Einladung an alle

E ltern

L ehrenden

S chüler_innen

E hemaligen

um die musizierenden GaW-Gruppen beim Adventskonzert zu unterstützen.

Wir treffen uns zur üblichen Zeit an gewohnter Stelle:

Sonntag, 20. November, 17 – 20 Uhr, R 201 (= GaW-Musikraum)

Sonntag, 11. Dezember, 17 – 20 Uhr, R 201

Montag, 12. Dezember, ab ~ 18.30 Uhr (Stellprobe/Einsingen, Dom)

Kommen Sie zahlreich und bringen gerne noch singbegeisterte Mitmenschen – insbesondere auchMännerstimmen – mit!

Für die Pause werden wieder Getränke bereitstehen.

Bitte melden Sie sich verbindlich bis zum 1. Novembermit Ihrer Stimmlage an unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder

Sekretariat GaW: 04231 – 92 18 0 (Fax: 92 18 20) oder

LehrerZimmerFach

Auf das adventliche Musizieren freut sich und grüßt herzlich

Ihre/eure

Ruth Kahlke-Kuipers

punktuelle lernhilfe

An unserer Schule wird in der Klassenstufe 5 montags in der 7. Stunde in der Bibliothek punktuelle Lernhilfe angeboten. Eine kleine Lerngruppe wird auf Empfehlung der Lehrkräfte von uns individuell gefördert. Mit punktueller Lernhilfe wollen wir Kinder unterstützen Lernziele zu erreichen, sei es fachlich (z.B. Vokabeln lernen, Rechtschreibung trainieren, Grundrechenarten festigen), organisatorisch (Heftführung, Zeiteinteilung) oder methodisch (Wie lerne ich?).

Eine solche Förderung kann nur erfolgreich sein, wenn die entsprechende Motivation vorhanden ist und die Schülerin oder der Schüler Anstrengungsbereitschaft und Konzentrationswillen zeigt.

Wenn Kinder für punktuelle Lernhilfe von Lehrkräften vorgeschlagen werden, erhalten die Eltern eine schriftliche Einladung zur Teilnahme ihres Kindes an dieser Förderstunde. Das Angebot ist kostenlos und soll enden, wenn die Schüler und wir Fortschritte im bearbeiteten Problemfeld sehen, sodass dann weitere Schüler eingeladen werden können. Das Projekt „punktuelle Lernhilfe“ startet am 05.09.2016 und wird von Frau Steinbach und Frau Prguda betreut.

Punktuelle Lernhilfe

Wann? Montags, 7. Stunde

Wo? In der Bibliothek

Wer? Frau Steinbach, Frau Prguda

Teilnahme? Einladung erfolgt auf Empfehlung der Lehrkräfte

  •     

 

 

An unserer Schule wird in der Klassenstufe 5 montags in der 7. Stunde in der Bibliothek punktuelle Lernhilfe angeboten. Eine kleine Lerngruppe wird auf Empfehlung der Lehrkräfte von uns individuell gefördert. Mit punktueller Lernhilfe wollen wir Kinder unterstützen Lernziele zu erreichen, sei es fachlich (z.B. Vokabeln lernen, Rechtschreibung trainieren, Grundrechenarten festigen), organisatorisch (Heftführung, Zeiteinteilung) oder methodisch (Wie lerne ich?).

Eine solche Förderung kann nur erfolgreich sein, wenn die entsprechende Motivation vorhanden ist und die Schülerin oder der Schüler Anstrengungsbereitschaft und Konzentrationswillen zeigt.

Wenn Kinder für punktuelle Lernhilfe von Lehrkräften vorgeschlagen werden, erhalten die Eltern eine schriftliche Einladung zur Teilnahme ihres Kindes an dieser Förderstunde. Das Angebot ist kostenlos und soll enden, wenn die Schüler und wir Fortschritte im bearbeiteten Problemfeld sehen, sodass dann weitere Schüler eingeladen werden können. Das Projekt „punktuelle Lernhilfe“ startet am 05.09.2016 und wird von Frau Steinbach und Frau Prguda betreut.

http://cdn.xl.thumbs.canstockphoto.com/canstock13226909.jpg

·                                      Punktuelle Lernhilfe

 

Wann? Montags, 7. Stunde

 

Wo? In der Bibliothek

 

Wer? Frau Steinbach, Frau Prguda

 

Teilnahme? Einladung erfolgt auf Empfehlung der Lehrkräfte

 

 

Hinweis zum 1. Schultag

für die 7. klassen findet am 1. schultag schwimmunterricht statt. bitte schwimmsachen mitbringen.

30.06.2016/gez. spa

  • fairtrade-kompass
  • raum der stille
  • öffnungszeiten sekretariat während der sommerferien
  • fsj-ler gesucht

Seite 58 von 75

  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62