Logo
   
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Mensalogin
  • IT-Nutzung
  • I-SERV
  • Schulausfälle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Intern
Donnerstag, 16. Oktober 2025

Hauptmenü  

  • Neuigkeiten
    • Archiv
  • Terminkalender
  • aktuelle Informationen der Schulleitung
  • Unterrichtszeiten
  • Leitbild
  • Beratungsangebote
  • Schulleitung
  • Organisation
  • Schulordnung
  • unser GaW
  • Fächer
  • SEKII Informationen
  • Ganztagsschule
  • Mensa
  • Anmeldung Jahrgang 5
  • Anmeldung Sek I (Jg. 5 bis 10)
  • Schulbuchausleihe
  • Formulare
  • Krankmeldung

Wir...  

machen mit 

Digitale Plakette

unterstützen die

logo kov

sind Schule ohne Rassismus

sorneu

recherchieren für den Unterricht

doz20

sind Comeniusschule

comenius

MINT-Kompetenzzentrum

mint

MINT-freundliche Schule

mint1

 digitale Schule

digischule

bieten

fds

 

sind Fairtrade-School

fairtrade

suchen Unterstützung für den

SV Logo orange Schulverein4 copy

 

möchten eine faire Bewertung

google

 

Suche  

Neuigkeiten  

  • Öffnungszeiten während der Herbstferien
  • ELSE Chor
  • sportfreundliche Schule
  • neues vom Erasmus-Projekt:
  • Rudern zum Sonnenuntergang am 05.09.2025

Terminvorschau  

16.10. Herbstferien
17.10. Herbstferien
18.10. Herbstferien
19.10. Herbstferien
20.10. Herbstferien
21.10. Herbstferien
22.10. Herbstferien

neue Termine  


am 15.10. für den 10.11.
FiT Verein Mitgliederversammlung

am 13.10. für den 27.01.
SER Sitzung

am 08.10. für den 20.04.
Beginn Anmeldung neuer Jg.5

am 08.10. für den 15.12.
Stellrobe/Einsingen ELSE Chor

am 08.10. für den 14.12.
Proben ELSE Chor

am 08.10. für den 16.11.
Proben ELSE Chor

am 06.10. für den 13.01.
Ausstellung Betriebspraktikum Jg.10/11

Wie könnte ein Leben auf dem Mars aussehen? - Raumfahrtfans besichtigen den Bremer Fallturm -

fallturnAm Freitag, 05.04.24, haben wir (eine kleine Gruppe aus Schüler*innen und Lehrer*innen mit Frau Hegewald) das „Zentrum für Angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation“ (ZARM) in Bremen besucht. Aufgrund seiner Höhe gut sichtbar und bekannt ist der 146 m hohe Fallturm, in dem Experimente von unterschiedlichen Firmen und Institutionen aus aller Welt durchgeführt werden. „Unser“ gilt als einer der am besten funktionierenden Falltürme der Welt!

https://www.zarm.uni-bremen.de/de/fallturm/allgemeine-informationen.html

Hier findet Forschung statt! Aktuelle Themenfelder sind z. B. das Verhalten von Treibstoffen in der Schwerelosigkeit oder das Optimieren der Sauerstoffversorgung auf langen Missionen im All. Beispielhaft für Letzteres ist die Forschung an Cyanobakterien, die durch ihren Stoffwechsel Sauerstoff produzieren und damit für uns Menschen als Sauerstoffquelle - beispielsweise für eine Marsmission - dienen könnten.

Weiterlesen: Wie könnte ein Leben auf dem Mars aussehen? - Raumfahrtfans besichtigen den Bremer Fallturm -

Frühschoppen für Ehemalige

frueshoppen

Das Sekretariat ist am Dienstag, 21.05.2024 nicht besetzt.

Ankündigung Sommerfest 2024

sommerfest2024 ankündigung

  • Anmeldung für den Jahrgang 5 Schuljahr 2024/25
  • Schulsiegerin im Diercke WISSEN - Wettbewerb
  • Einladung Schulverein - Mitgliederversammlung
  • Onlineshop

Seite 16 von 75

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20