Logo
   
  • Kontakt
  • Öffnungszeiten
  • Mensalogin
  • IT-Nutzung
  • I-SERV
  • Schulausfälle
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Start
  3. Fächer
  4. Erdkunde
   
↑↑↑
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzbeauftragter
  • Intern
Mittwoch, 15. Oktober 2025

Hauptmenü  

  • Neuigkeiten
  • Terminkalender
  • aktuelle Informationen der Schulleitung
  • Unterrichtszeiten
  • Leitbild
  • Beratungsangebote
  • Schulleitung
  • Organisation
  • Schulordnung
  • unser GaW
  • Fächer
    • Biologie
    • Chemie
    • darstellendes Spiel
    • Deutsch
    • Englisch
    • Erdkunde
    • Französisch
    • Geschichte
    • Informatik
    • Kunst
    • Latein
    • Mathematik
    • Musik
    • Physik
    • Politik-Wirtschaft
    • Religion
    • Seminarfach
    • Spanisch
    • Sport
    • Werte und Normen
  • SEKII Informationen
  • Ganztagsschule
  • Mensa
  • Anmeldung Jahrgang 5
  • Anmeldung Sek I (Jg. 5 bis 10)
  • Schulbuchausleihe
  • Formulare
  • Krankmeldung

Wir...  

machen mit 

Digitale Plakette

unterstützen die

logo kov

sind Schule ohne Rassismus

sorneu

recherchieren für den Unterricht

doz20

sind Comeniusschule

comenius

MINT-Kompetenzzentrum

mint

MINT-freundliche Schule

mint1

 digitale Schule

digischule

bieten

fds

 

sind Fairtrade-School

fairtrade

suchen Unterstützung für den

SV Logo orange Schulverein4 copy

 

möchten eine faire Bewertung

google

 

Suche  

Neuigkeiten  

  • Öffnungszeiten während der Herbstferien
  • ELSE Chor
  • sportfreundliche Schule
  • neues vom Erasmus-Projekt:
  • Rudern zum Sonnenuntergang am 05.09.2025

Terminvorschau  

15.10. Herbstferien
16.10. Herbstferien
17.10. Herbstferien
18.10. Herbstferien
19.10. Herbstferien
20.10. Herbstferien
21.10. Herbstferien

neue Termine  


am 15.10. für den 10.11.
FiT Verein Mitgliederversammlung

am 13.10. für den 27.01.
SER Sitzung

am 08.10. für den 20.04.
Beginn Anmeldung neuer Jg.5

am 08.10. für den 15.12.
Stellrobe/Einsingen ELSE Chor

am 08.10. für den 14.12.
Proben ELSE Chor

am 08.10. für den 16.11.
Proben ELSE Chor

am 06.10. für den 13.01.
Ausstellung Betriebspraktikum Jg.10/11

Erdkunde

Der Fachbereich Erdkunde

Fachvertreter: Frau Schulze

 

 

Fachkollegium

 

Herr Gerstel

Herr Görler

Frau Mamon

Frau Rohr

Frau Schulze

Herr Specker

Frau Vollmer

 

 

Erdkunde am Gymnasium am Wall

Das Fach Erdkunde zeigt Dir ab der fünften Klasse, wie vielfältig die Welt sein kann. Du wirst Dich im Rahmen des Erdkundeunterrichts mit vielen spannenden Fragen beschäftigen, in viele fremde Kulturen eintauchen und unterschiedliche Klimazonen kennenlernen.

In der fünften Klasse lernst Du zunächst Deine Stadt Verden kennen und wir erlernen wichtiges Handwerk für die kommenden Erdkundejahre - so arbeiten wir zum Beispiel mit dem Atlas, einem Kompass oder GPS-Geräten.

Später beschäftigen wir uns dann mit interessanten Prozessen wie Ebbe und Flut oder Tag und Nacht. Auch Vulkanen und Erdbeben gehen wir auf den Grund.

In Klasse sieben und acht konzentrieren wir uns auf das Leben der Menschen in anderen Regionen der Erde. Auch Meere und Ozeane werden ein Schwerpunkt sein

Europa und die USA werden in Klasse neun thematisiert. Außerdem werden der Klimawandel und globale wirtschaftliche Verflechtungen in Klasse zehn behandelt.

Diese Themen werden in der Oberstufe vertieft und fortgeführt. Aspekte der Nachhaltigkeit, Bevölkerungsentwicklung, landwirtschaftliche Prozesse sowie wirtschaftliche Verflechtungen werden schwerpunktmäßig betrachtet.

Am Gymnasium am Wall kann das Abitur in Erdkunde sowohl als schriftliches Prüfungsfach auf erhöhtem Niveau als auch als mündliche Prüfung absolviert werden.

informationen zum fach